NATURE QUEST 2020
mit John P Milton
in den Karpaten/Transsilvanien
TERMIN: So 28. Juni bis So 5. Juli 2020
ABSAGE für 2020 wegen COVID 19
Alle wichtigen Infos hier zum download:
Programm Juni/ Juli 2020
NATURE QUEST KARPATEN 2020
28.6. bis 5.7. 2020
Programm Sept 2020:
PRESENCE IN THE WILD
Aug 29th - Sept 5th 2020
mit Walter Bertolini &
Din van Helden
Karpaten/ Rumänien
gehe zu
Veranstalter
Walter Bertolini & Din van Helden
Way of Nature Austria
in Kooperation mit Carpathia in Rumänien
(https://www.carpathia.org)
JOHN P. MILTON'S Nature Retreats
JOHN P. MILTON'S NATURE QUEST ist ein enorm wirkungsvolles Bewusstseins-training verbunden mit einer mehrtägigen, inneren Einkehr (Solo) in der eindrucksvollen Natur der südlichen Karpaten/Rumäniens - im Übergang von Făgăraș-Gebirge und Piatra-Craiului-Gebirge. Diese unvergessliche Erfahrung, jenseits des 'Lärms' des Alltags, trägt nachhaltig zur unserer eigenen Kräftigung und Ausrichtung bei. Sie öffnet innere Räume und verbindet uns, auf unvergleichliche Weise, mit der Natur, mit unserer 'tiefsten Natur'.
John P. Milton, einer der Pioniere und Meister alter Weisheitstraditionen sowie Mentor zahlreicher Führungspersönlichkeiten, bereitet uns, mithilfe verschiedenster jahrhundertealter Lehren, kontemplativer Techniken und Übungen, auf eine vier Tage und Nächte dauernde Solo-Erfahrung in der ursprünglichen und aussergewöhnlichen Natur der südlichen Karpaten Rumäniens vor. John begleitet uns, in seiner unnachahmlichen Weise, sicher durch diesen achttägigen, spannenden und tiefgründigen persönlichen Prozess.
Gerade in unserer Zeit von steigenden Anforderungen, Anspannungen und Ablenkungen wird es immer wichtiger, in sich Selbst zu ruhen und sich auf eine zuverlässige Verbindung zum inneren Kompass verlassen zu können. Der Schlüssel, um einen wirklich profunden Wandel in sich selbst und der Gesellschaft bewirken zu können, liegt im Geschick die eigene Energie und die anderer Menschen immer wieder von neuem zu aktivieren und damit ein inspiriertes Leben getragen von Verantwortung und Sinn zu führen.
John Milton’s NATURE RETREATS bringen uns in eine intensive Verbindung mit der Natur ('inner Nature, outer Nature, true Nature') und unserem tiefsten Wollen. Sie ermöglicht so eine außergewöhnliche Erfahrung von Verbundenheit, Präsenz und Kreativität.
Diese spannende, kraftvolle und möglicherweise lebensverändernde Erfahrung eignet sich insbesondere für alle, die ...
-
eine bewusste Auszeit nehmen, sich sammeln und innere Klarheit herstellen wollen
-
im Dialog mit der Natur sich tief entspannen, kräftigen und neu ausrichten wollen,
-
die Quellen von tiefer Präsenz und unmittelbarer Inspiration aufsuchen wollen,
-
ihre Lebens- und Führungsaufgabe an der Wurzel aufladen wollen,
-
sich als sinnstiftende Persönlichkeit für den Alltag nähren und damit einen 'Unterschied' machen wollen,
-
sich neugierig auf das Erleben von tiefer Verbundenheit und Präsenz einlassen wollen.
"If you totally embrace Nature ...
your life will be full, enriched, and realised
beyond measure."
- John P. Milton
John P. Milton & Way of Nature
“Leaders, particular in business, are finding that (John) Milton's capacity to guide them into an encounter with nature both allows them to find a deeper purpose and unleashes the creativity needed to live that purpose" Peter Senge
In der Literatur
In dem Buch 'Presence - an Exploration of Profound Change in People, Organizations, and Society' von Peter Senge, Otto Scharmer, Joseph Jaworski und Betty Sue Flowers wird im Kapitel 4 'Seeing with the heart' eindrücklich eine Sacred Passage (10 Tage) mit John P. Milton in Baja California beschrieben. Für all jene, die sich mit der Theorie U befasst haben, ergibt sich bei dieser SACRED PASSAGE am Arlberg im Juli eine besondere Gelegenheit 'the bottom of a deep U journey' zu erleben.
Joseph Jaworski schreibt in seinen Büchern 'Synchronicity - the inner path of leadership' und 'Source - The inner path of knowledge creation' über seine Begegnungen und Erfahrung mit/ durch John P. Milton, ebenso wie Brian Arthur, Professor in Stanford und am Santa Fe Institut.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Kontakt